Tsoureki ist das traditionelle griechische Osterbrot – duftend nach Mastix, Orange und Gewürzen. Auf Kreta wird es manchmal mit hochwertigem Olivenöl gebacken – perfekt für die Fastenzeit oder für alle, die es etwas leichter mögen. Ideal zu Ostern – als Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder zum Verschenken.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 120 ml Minos natives Olivenöl extra für Salate
- 100 g Zucker
- 180 ml lauwarme Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 1 TL gemahlener Mastix (alternativ Vanille + Abrieb ½ Orange)
- 1 TL gemahlener Mahlep (ersatzweise ein paar Tropfen Bittermandelöl oder gemahlene Tonkabohne – nicht traditionell, aber ähnlich rund im Geschmack)
- ½ TL Salz
- 1 Eigelb + 2 EL Milch zum Bestreichen
- 2 EL Sesam oder gehobelte Mandeln
- 1 gekochtes buntes Osterei (optional, traditionell)
Zubereitung:
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 2 Stunden Gehzeit und 30-35 Minuten Backzeit
- Erwärme die Milch leicht, rühre die Hefe mit 1 EL Zucker ein und lass sie 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
- Gib Mehl, Zucker, Salz, Mahlep und Mastix in eine große Schüssel. Füge Minos natives Olivenöl extra für Salate, Eier und die Hefemischung hinzu und knete alles zu einem weichen, geschmeidigen Teig.
- Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Knete ihn kurz durch, forme 3 gleich lange Stränge und flechte sie zu einem Zopf. Lege ihn auf ein Backblech mit Backpapier und lass ihn nochmals 30–40 Minuten gehen.
- Bestreiche das Tsoureki mit der Eigelb-Milch-Mischung, streue Sesam oder Mandeln darüber und setze optional ein buntes Osterei in die Mitte.
- Backe es im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten, bis es schön goldbraun ist. Lass es auf einem Gitter auskühlen.

Comments (0)
There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!